Herzhaft gefüllte Pfannkuchen mit Lupinenschrot
Das braucht man:
- Pfannkuchenteig:
- 100 g Lupinenschrot von EICKENBECKs HOFGENUSS®
- 400 g Dinkelmehl Typ 630
- 1-2 TL Backpulver
- 750 ml Milch
- 4 Eier
- Salz
- Füllung:
- 2 EL Butter
- 1 Pck. Rahmspinat TK
- 100 g geriebenen Käse
von Maria von „Landgemachtes-Rezepte vom Land“
Wir freuen uns, dass Maria Hülsenfrüchte genauso liebt wie wir. Mit unserem Lupinenschrot hat sie Pfannkuchen gebacken. Wir lieben Pfannkuchen, besonders Lupinen-Pfannkuchen und essen sie in allen Variationen, ob süß oder herzhaft. . Zubereitung: ca. 20 Minuten, Backzeit ca. 30 Minuten Das Rezept ergibt ca. 4-6 Pfannkuchen 1. Für den Pfannkuchenteig Lupinenschrot in etwas Wasser ca. 10 Minuten quellen lassen.2. Dinkelmehl und Backpulver mischen.
3. Milch, Eier und Salz verquirlen und die Mehl-Backmischung sowie den gequollenen Lupinenschrot einrühren bis ein homogener Teig entsteht.
4. Den Pfannkuchenteig ca. 30 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit den Rahmspinat auftauen.
5. Butter in einer Pfanne erhitzen und nacheinander dünne Pfannkuchen ausbacken. 6. Eine Auflaufform mit Butter einfetten , Pfannkuchen mit den Rahmspinat bestreichen, zusammenklappen und nebeneinander in einer Auflaufform schichten. 7. Alles mit Käse bestreuen und bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen für ca. 30 Minuten überbacken (bis der Käse goldbraun zerlaufen ist). Guten APPETIT! Tipp: Für die besonders herzhafte Variante kann man der Füllung angedünstete Zwiebelwürfel und Schinken hinzufügen. Alternativ kann man Lupinenschrot statt in Wasser auch etwa 10-15 Minuten in Gemüsebrühe einweichen. Danach kann man es ähnlich wie Hackfleisch verwenden.. Es eignet sich für die Füllung der Pfannkuchen oder für Bolognese, Bratlinge., Eintöpfe oder Aufläufe. Es nimmt Gewürze sehr gut auf und sorgt für eine sättigende fleischähnliche Textur.