Neuigkeiten von uns...
Auf unserem Hof passiert immer etwas. Davon erzählen wir hier. Schauen Sie gerne von Zeit zu Zeit vorbei und bleiben auf dem Laufenden.

01.07.2025
Lupinen-Pfannkuchen aus Hülsenfrüchten von Maria von LANDGEMACHTES.DE
Besuch der Landfrauen – Pfannkuchenliebe mit Lupine
Vor Kurzem durften wir die Landfrauen bei uns auf dem Hof begrüßen – ein inspirierender und herzlicher Austausch, ganz im Zeichen regionaler Genussvielfalt. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Maria, die vielen bereits durch ihre kreativen Kochvideos auf www.landgemachtes.de bekannt ist.
Maria hatte großes Interesse an unseren Lupinenprodukte – vor allem unser Lupinenschrot hatte es ihr angetan. Und das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen: Sie hat daraus köstliche Lupinen-Pfannkuchen gezaubert, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe stecken.
Wir lieben Pfannkuchen in allen Variationen – süß, herzhaft, klassisch oder kreativ – bei uns kommt natürlich immer Lupine mit hinein. Das Rezept von Maria ist ab sofort online – freut euch drauf!
👉 Ihr findet es unter der Rubrik „Rezepte“ hier auf unserer Homepage. Klickt auf den folgenden Link und ihr könnte Marias Video anschauen.
/2025/04/herzhaft-gefuellte-pfannkuchen-mit-lupinenschrot/26.05.2025
WN, 24.05.2025: Zwischen Lupinen und Wolfsbarschen
Besuch der KFD-Frauen aus Sendenhorst
20 Frauen der KFD St. Martin haben eine abwechslungsreiche Radtour zu Eickenbecks Hofgenuss erlebt. Die Tour begann am Nachmittag mit einer gemütlichen Fahrt in Richtung Rinkerode, wobei die Radlerinnen nach einer kurzen Pause am Drensteinfurter Schloss ihre Fahrt fortsetzten und schließlich die Bauerschaft Eickenbeck erreichten.
Auf dem Hof wurde die Gruppe von Viktoria Voß empfangen. Sie begrüßte die Radfahrerinnen mit duftendem Lupinenkaffee im idyllischen Bauerngarten und berichtete spannend über die Anfänge des Lupinenanbaus sowie die Entwicklung der daraus hergestellten Produkte. Ein besonderes Highlight war der Blick in die hauseigene Mühle, in der Lupinenkerne zu Mehl und Schrot verarbeitet werden.
Nach den informativen Einblicken durften die Teilnehmerinnen die vielfältigen Produkte bei einer Verkostung probieren. Außerdem bestand die Gelegenheit, am Verkaufswagen einige Lupinenartikel zu erwerben.
Die Radtour führte weiter durch Rinkerode, mit einem kurzen Stopp an der „Geflossenschaft“, wo Familie Niehues Wolfsbarsche in einer geschlossenen Kreislaufanlage züchtet. Von dort aus radelten die Frauen entlang der Werse über Albersloh und Alst zurück nach Sendenhorst. Die Tour war ein gelungener Ausflug in die Natur, verbunden mit interessanten Einblicken in nachhaltige Landwirtschaft und regionale Produkte.

Screenshot

12.04.2025
Lupinen-Aussaat 2025
Wir haben unsere Lupinen gesät!
Video Lupinen-Aussaat 2025 Am 07. April war es soweit, unsere Lupinen wurden gesät. Wie heißt es so schön? Ohne Saat, keine Ernte. Der Weg dahin ist spannend: Zuerst haben wir die Zwischenfrüchte mit einer Egge in den Boden eingearbeitet – damit ist der Boden optimal vorbereitet. Dann kam Radicin ins Spiel – ein Impfmittel mit speziellen Knöllchenbakterien. Diese kleinen Helfer leben in Symbiose mit den Lupinenwurzeln und ermöglichen es der Pflanze, Stickstoff direkt aus der Luft zu binden. Ein echter Vorteil! So versorgen sich Leguminosen wie die Lupine selbst mit diesem wichtigen Nährstoff. Wichtig: Die passenden Bakterien müssen im Boden vorhanden sein – nur dann klappt die Besiedlung der Wurzeln und die Lupine kann ihr volles Potenzial entfalten. Nach der Impfung ging’s direkt weiter mit der Aussaat: Die Sämaschine wurde und das Saatgut ist nun im Boden. Die Saattiefe der Lupine beträgt circa 2-3 cm. Wir säen mit der Technik von @mydataplant. My Data Plant ermöglicht die teilflächenspezifische Variation von Saatgutmengen entsprechend der verschiedenen Bodenzonen eines Feldes. Wir freuen uns schon sehr auf die ersten Lupinen- Keimlinge und halten euch auf dem Laufenden!02.01.2025
HAPPY NEW YEAR 2025 mit unseren leckeren Lupinen-Glücksschweinchen
HAPPY NEW YEAR"
Wie jedes Jahr haben wir unsere traditionellen Lupinen-Glücksschweinchen gebacken! 🐷🍀 Diese kleinen Köstlichkeiten sind für uns nicht nur ein Genuss, sondern auch ein symbolischer Glücksbringer für das kommende Jahr. 💫 Mit jedem Bissen wünschen wir uns und euch eine Portion Glück, Gesundheit und Erfolg – und natürlich ganz viel Schwein für 2025! 🎉✨ Video Glücksschweinchen

11.09.2024
Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024
TAG DES OFFENEN DENKMALS bei uns auf dem Hof!
Am 08.09.2024 fand bei uns auf de Hof der Tag des offenen Denkmals statt. Zusammen mit dem Heimatverein Rinkerode wurde das Hoffest organisiert. Im Fokus stand unser Speicher, dem aus dem Jahr 1880 stammt. Nicht nur der Blick in die Vergangenheit, sondern auch der in die Zukunft war am Aktionstag möglich, denn verschiedene Verbände und landwirtschaftliche Betriebe mit regionalen Produkten und innovativen Ideen präsentierten sich. Auch unser neuer Foodtrailer und unser Lupinen-Marktstand waren geöffnet und wir konnten die Gäste über die Hülsenfrucht informieren und es konnten u.a. leckere Lupinenburger oder Lupinengriller neben der klassischen Fleischvariante verkostet werden. Video Tag des offenen Denkmals11.09.2024
WDR-Servicezeit: Beitrag vom 27.08.2024: Lupinenkaffee Teil 2
WDR Servicezeit
Die Servicezeit hat Eickenbecks Hofgenuss besucht. Yvonne Willicks hat unseren Lupinenkaffee getestet. Beitrag vom 27.08.2024

11.09.2024
WDR Servicezeit: Sendung vom 27. August 2024
Lupinenkaffee als Kaffee-Alternativ Teil 1
Kaffee ist eine ökologische Katastrophe. Was kann die Alternative aus Süßlupinen? Sie soll dem Kaffeegeschmack nahe kommen - ganz ohne Koffein. Die WDR Servicezeit hat Eickenbecks Hofgenuss besucht. WDR Servicezeit VBeitrag11.09.2024
Quarks: Sendung vom 05.09.2024: Was ist ein guter Fleischersatz?
Was ist eine gute Alternative zu Fleisch?
Der Trend zur fleischarmen Ernährung ist ungebrochen, aber was ist mit der geliebten Grillwurst im Sommer? Das Food Lab der FH Münster hat exklusiv für Quarks die ultimative Grillwurst ohne Fleisch entwickelt. Beitrag Quarks

24.08.2024
WN Artikel vom 24.August 2024: LECKERES AUS LUPINEN AUFTISCHEN

23.08.2024
Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024 bei uns auf dem Hof!
SAVE THE DATE!
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert! (Albert Einstein, 1879-1955) Präsentation des unter Denkmalschutz stehenden Speichers. Vorstellung und Beratung zu neuen und regionalen Ideen aus der Landwirtschaft. Präsentation des unter Denkmalschutz stehenden Speichers. Für leibliches Wohl und Kinderunterhaltung ist gesorgt.

23.08.2024
#BAUERNPORTRAIT TEIL IV: RAIFFEISEN MÜNSTERLAND BESUCHT EICKENBECKS HOFGENUSS
Unser Lupinenkaffee
Zusammen mit dem Münsteraner Kaffeeröster HERR HASE bietet Eickenbecks Hofgenuss den glutunfreien, koffeinfreien Lupinenkaffee an! "Vom Acker auf den Teller" ist nicht nur ein Spruch, sondern wird bei Eickenbecks Hofgenuss gelebt. Alle Produkte werden vollständig im Münsterland angebaut und produziert. Wir freuen uns, auch unseren Lupinenkaffee bei der Raiffeisen anbieten zu können und so ein Zeichen für Regionalität und Nachhaltigkeit zu setzen! #Bauernportrait-Video:23.08.2024
#BAUERNPORTRAIT Teil 3: Raiffeisen Münsterland besucht Eickenbecks Hofgenuss: Unsere Produkte
Unsere Produkte
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule für Oecotrophologie, in Münster, wurden die ersten Produkte von Eickenbecks Hofgenuss entwickelt. Von Parties und Fallafel über Lupinennudeln und Lupinenbolognese bis hin zu leckeren Brotaufstrichen werden schmackhafte Produkte aus Lupinen hergestellt. Und das alles ganz ohne Konservierungsstoffe! Die Lupinen sind eine hervorragende nährstoffreiche Alternative, die sich in vielseitigen Produkten verarbeiten lässt. Wir freuen uns, diese Produkte bei der Raiffeisen anbieten zu können und so ein Zeichen für Regionalität zu setzen! #Bauernportrait: Video

Landwirt Burkhard Voss am Montag den 3. Mai 2021 auf seinem Hof bei Drensteinfurt. Der Bauer setzt in Zukunft auf Lupinen. Foto: Ralf Rottmann/ Funke Foto Services
16.08.2024
#BAUERNPORTRAIT Teil 2: Raiffeisen Münsterland besucht Eickenbecks Hofgenuss
Unsere Mühle
EICKENBECKs HOFGENUSS verbindet Regionalität und Modernität! Die Lupinen sind eine hervorragende nährstoffreiche Alternative, die sich in vielseitigen Produkten verarbeiten lässt. Wir freuen uns, diese Produkte bei der Raiffeisen anbieten zu können und so ein Zeichen für Regionalität zu setzen! #Bauernportrait: Video16.08.2024
#BAUERNPORTRAIT Teil 1: RAIFFEISEN MÜNSTERLAND besucht Eickenbecks Hofgenuss


25.01.2024
Töfte Regionsmagazin 01/2024: Eickenbecks Hofgenuss und die Liebe zur Süßlupine
Wir lieben Hülsenfrüchte!
aktuelle Ausgabe TÖFTE MAGAZIN 01/2024 Auf den Seiten 14-15 ist ein Bericht über EICKENBECKs HOFGENUSSS.24.01.2024
Landservice: Regionale Proteinalternative: EICKENBECKs HOFGENUSS
Video des Landservices
Beitrag YouTube

11.09.2023
WDR Lokalzeit „Kuchenbuffet“, Sendung vom 08.09.2023
24.08.2023
Lupinen-Ernte 2023


16.07.2023
RTL West: Neuer Trend: Süßlupine zum Essen

